Referenzen

Alfresco für die couniq consulting GmbH

Ablösung der NAS Infrastruktur durch Alfresco für die couniq consulting GmbH. Interne Prozessunterstützung durch Workflows und Microsoft Office Share Point Protokoll.

Das Alfresco läuft innerhalb einer Gentoo Linux basierten virtuellen Maschine auf der stoney cloud.

Aufbau und Betrieb von Webapplikationen basierend auf dem Django Web Framework

Jung von Matt/next konzipiert, kreiert und realisiert erfolgreiche digitale Markenerlebnisse. Für nationale und internationale Kunden arbeiten Kommunikationstalente an Konzepten für die Gegenwart und an Lösungen für die Zukunft.

Aufbau und Betrieb eines Software-Stacks mit Web- und Applikationsserver sowie Datenbank für Hosting von Webapplikationen basierend auf dem Django Web Framework innerhalb einer Gentoo Linux basierten virtuellen Maschine auf der stoney cloud.

Aufbau Zabbix basierte Monitoring Lösung für die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG

Aufbau einer einheitlichen Monitoring Lösung auf der Basis von Zabbix innerhalb einer SLES 11 SP3 basierten virtuellen Maschine mit MySQL als Datenbank für die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG.

Folgende Überwachungs-Funktionalitäten wurden in einer ersten Phase umgesetzt:Linux Server: Monitoring, Network, CPU, Memory, Process, etc.Oracle DB: Tablespace, Query Time, etc.MS SQL: Tablespace, Query Time, etc.FTP-Dienst auf Windows Server 2008: FTP-DienstCisco Netzwerkkomponenten: Ping, SNMP traps, etc.

Anonymous Git mirror für die KDE Community

KDE ist eine moderne grafische Arbeitsumgebung für Unix-Computer und freie Software. Sie kombiniert einfache Handhabung, umfassende Funktionalität und herausragendes grafisches Design mit den technischen Vorteilen von Unix.

«We use Mason to host an anonymous Git mirror - which can be used by anyone to access KDE's git repositories in a read-only fashion.» Ben Cooksley, KDE Sysadmin

Der Mason basierte anonymous Git Mirror läuft innerhalb einer Debian Linux basierten virtuellen Maschine auf der stoney cloud.

Debian und stoney cloud für Pfadicorps Patria Bern

Das Pfadicorps Patria mit seinen Mitgliedern ist auf die Flexibilität der stoney cloud angewiesen. So kann auf Anforderungen an die Technik zeitgerecht reagiert werden.

Die Patria als Jugendverein aus Bern legt Wert auf lokales Hosting. So sind alle Daten sicher verwahrt und jederzeit im Internet verfügbar.

Aktuell

Die stepping stone AG wurde im Oktober 2025 erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2022 rezertifiziert – erstmals mit der ATTESTA Schweizer...

Weiterlesen

Gemeinsam mit Adfinis bietet stepping stone ab sofort eine kostenlose openDesk-Demo an. Damit gehören wir zu den ersten Schweizer Unternehmen, die die...

Weiterlesen

Michael Eichenberger im 4x4-Interview: "Open Source für KMU – zwischen Freiheit und Verantwortung"

Weiterlesen

Am Mittwoch Abend, den 22. Oktober 2025 hiess es wieder: Anpfiff zum B2B Töggälä!

Weiterlesen

Drei unserer Mitarbeitenden waren am OpenInfra Summit Europe 2025 in Paris. Sie kehren mit spannenden Eindrücken, neuen Ideen und wertvollen Impulsen...

Weiterlesen